Vergleichen Sie die Technologien, um die Lösung zu finden, die am besten zu Ihren Sicherheits- und Überwachungsanforderungen passt
Willkommen in der Zukunft der Überwachung und Sicherheit
In der Welt der Sicherheit und industriellen Überwachung kann die Wahl der richtigen Technologie den Unterschied ausmachen.
Es gibt verschiedene Ansätze zur künstlichen Bildverarbeitung, aber nicht alle Technologien sind gleich.
Zwei der am häufigsten genutzten Optionen sind Monokameras und Stereokameras, die jeweils spezifische Vorteile und Einschränkungen haben.
Monokameras, traditionelle Lösungen, werden häufig für einfache Anwendungen eingesetzt, bei denen Genauigkeit nicht entscheidend ist. Sie weisen jedoch erhebliche Einschränkungen im Hinblick auf die Tiefenerkennung und die Handhabung von Fehlalarmen und Falschalarmen auf.
Stereokameras hingegen stellen einen Fortschritt in der Technologie der künstlichen Bildverarbeitung dar, da sie eine höhere Präzision bei der Objekterkennung und der Entfernungsmessung bieten, unabhängig von den Umgebungsbedingungen. Diese fortschrittliche Technologie ermöglicht es, die Sicherheit und die betriebliche Effizienz erheblich zu verbessern.
Kiwitron bietet innovative Lösungen für beide Technologien.
Warum ist es wichtig, den Unterschied zu verstehen?
Die Wahl zwischen Monokameras und Stereokameras hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Einsatzumgebung, der Typ der zu erfassenden Objekte und die spezifischen Sicherheitsanforderungen.
Das Verständnis der wichtigsten Unterschiede hilft Ihnen, eine fundierte Entscheidung zu treffen und sicherzustellen, dass Sie die Technologie wählen, die am besten zu Ihrem Betriebsszenario passt.
Auf dieser Seite werden wir die Vorteile und Einschränkungen beider Technologien untersuchen und einen detaillierten Vergleich liefern, um Ihnen zu helfen, die ideale Lösung für Ihre Anforderungen zu finden.
Wir helfen Ihnen, die beste Option für Ihre spezifischen Anforderungen zu wählen, damit Sie hohe Sicherheitsstandards erreichen können, ohne Kompromisse bei der Effizienz Ihrer industriellen Abläufe einzugehen.
Monokameras und Stereokameras, Technologien im Vergleich
Eigenschaft | Monokamera | KiwiEye |
---|---|---|
Präzision bei der Entfernungsmessung | Gering, abhängig von Position/Winkel der Installation | Hoch, unabhängig vom Installationswinkel |
Erkennung von Personen und Objekten | Begrenzt | Fortschrittlich, mit der Möglichkeit, neue Objekte zu konfigurieren |
Handhabung von Fehlalarmen und Falschalarmen | Anfällig für Fehler | Schnell vom KI-Team von Kiwitron behoben |
Zonierungsfunktion | Nicht verfügbar | Verfügbar, mit ArUco-Markierungen |
Manipulationsschutz | Begrenzt | Fortschrittlich, mit Manipulationserkennung |
Erkennungsreichweite | ~10 Meter | ~25 Meter |
Konfiguration der Entfernungen | Nicht unterstützt | Unterstützt, ermöglicht die Anpassung von Alarm- und Voralarmzonen |
Heatmap zur Analyse von Beinaheunfällen und Risiken | Nicht verfügbar | Verfügbar, mit detaillierter Analyse |
Eigenschaft | Monokamera | KiwiEye | |
---|---|---|---|
Präzision bei der Entfernungsmessung | Gering, abhängig von Position/Winkel der Installation | Hoch, unabhängig vom Installationswinkel | |
Erkennung von Personen und Objekten | Begrenzt | Fortschrittlich, mit der Möglichkeit, neue Objekte zu konfigurieren | |
Handhabung von Fehlalarmen und Falschalarmen | Anfällig für Fehler | Schnell vom KI-Team von Kiwitron behoben | |
Zonierungsfunktion | Nicht verfügbar | Verfügbar, mit ArUco-Markierungen | |
Manipulationsschutz | Begrenzt | Fortschrittlich, mit Manipulationserkennung | |
Erkennungsreichweite | ~10 Meter | ~25 Meter | |
Konfiguration der Entfernungen | Nicht unterstützt | Unterstützt, ermöglicht die Anpassung von Alarm- und Voralarmzonen | |
Heatmap zur Analyse von Beinaheunfällen und Risiken | Nicht verfügbar | Verfügbar, mit detaillierter Analyse |
Einschränkungen von Monokameras: Was Sie wissen sollten
Monokameras werden oft für einfache Anwendungen gewählt, aufgrund ihrer Einfachheit und ihrer niedrigeren Kosten. Sie weisen jedoch mehrere erhebliche Einschränkungen auf, die sich auf die Präzision und Zuverlässigkeit auswirken, insbesondere in komplexen oder dynamischen Umgebungen.
Der Test wurde an Wikam durchgeführt, einem Produkt, das aus fünf verschiedenen Herstellern aufgrund seiner Qualität und Funktionalität ausgewählt wurde, in Übereinstimmung mit der Kiwitron-Produktpalette.
Abhängigkeit vom Blickwinkel
Monokameras basieren die Objekterkennung und Entfernungsmessung auf dem Blickwinkel der Linse. Das bedeutet, dass Änderungen im Kamerawinkel die Entfernungserkennung erheblich beeinflussen können, was zu Erkennungsfehlern führt. Im untenstehenden Beispiel sieht man, dass, wenn der Blickwinkel nicht perfekt senkrecht zum zu erfassenden Objekt ist, die Entfernung unterschätzt oder überschätzt werden kann, was potenzielle Sicherheitsprobleme verursachen kann.
Variable Distanzen, wenn der Bediener teilweise verdeckt ist
Probleme bei der korrekten Erkennung der Entfernung zu Personen treten auch auf, wenn ein Bediener nicht vollständig sichtbar ist. Im untenstehenden Beispiel befindet sich die Person in derselben Position, aber wenn sie teilweise verdeckt ist (zum Beispiel durch das Tragen eines Kartons), kann die Monokamera die tatsächliche Entfernung zur Person nicht erkennen.
Einschränkungen bei der Objekterkennung
Empfindlichkeit gegenüber Umgebungsbedingungen
Anfälligkeit für Manipulation
Kameraabschattung
Die Monokamera ist nicht in der Lage, die Entfernung zu messen (sie führt eine Schätzung durch), daher kann dieser Manipulationsversuch nicht überwunden werden.
Kameraneupositionierung
Die Monokamera kann weder Änderungen in der Neigung noch in der Position erkennen, da sie keinen eingebauten Beschleunigungssensor hat. Daher bleibt auch dieser Manipulationsversuch für die Monokamera unbemerkt.
Kameratrennung
Die Monokamera verfügt nicht über eine zentrale Logik, weshalb es unmöglich ist, einen Manipulationsversuch zu verhindern, wenn sie vom System getrennt wird.
All diese Einschränkungen beziehen sich auf generische Monokamerasysteme: Es handelt sich nicht um Produkteinstellungen, sondern um technologische Beschränkungen
Vorteile von Stereokameras: die zuverlässige Lösung für Sicherheit und fortschrittliche Überwachung
Die Stereokameras stellen einen bedeutenden Fortschritt in der Technologie der künstlichen Bildverarbeitung dar. Sie bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber Monokameras und sind damit die ideale Wahl für komplexe Umgebungen, in denen Sicherheit und Präzision entscheidend sind.
Hier sind einige der Hauptvorteile von Stereokameras.
Präzise Entfernungsmessung
unabhängig vom
Blickwinkel
Erweiterte Erkennung von
Personen
und Objekten
Effektive Verwaltung von
Fehlalarmen
und Falschalarmen
Funktionen der
fortschrittlichen Zonierung
Fortschrittliche
Manipulationsschutz-Funktionen
Heatmap
zur Analyse
von Beinaheunfällen
und Risiken
Fernkonfiguration
und Flexibilität
Misurazione accurata della distanza, indipendente dall’angolo di visione
Riconoscimento avanzato di persone e oggetti
Gestione efficace dei falsi positivi e negativi
Funzionalità di zoning avanzato
Capacità anti-manomissione avanzata
Heatmap per l'analisi dei nearmiss e dei rischi
Die Schlüsselsektoren, in denen Stereokameras die ideale Lösung zur Verbesserung der Betriebsabläufe darstellen
Stereokameras sind zu einer wesentlichen Komponente in vielen Sektoren geworden, dank ihrer Fähigkeit, eine detaillierte und präzise Sicht auf die Umgebung zu bieten. Diese fortschrittlichen Kameras sind dafür entwickelt, unter schwierigen Bedingungen zu arbeiten, und bieten deutliche Vorteile in einer Vielzahl von Anwendungen. Im Folgenden sind einige der Schlüsselsektoren aufgeführt, in denen Stereokameras einen Unterschied machen können.Sektor | Nutzung der Stereokameras | |
---|---|---|
Industrie- und Fertigungssektor | Stereokameras werden eingesetzt, um die Sicherheit und Effizienz der Betriebsabläufe zu verbessern. Sie können Arbeitsbereiche überwachen, um automatisch Personen und Objekte zu erkennen, und so Unfälle und Kollisionen zu verhindern. | |
Logistik und Lager | In Lagerhäusern und Verteilzentren sind Stereokameras entscheidend für die Überwachung von Lade- und Entladevorgängen. Sie können die Höhe von Lasten erkennen, Risikobereiche identifizieren und so Unfälle verhindern. | |
Bauwesen und Baustellen | Stereokameras werden zur Überwachung von Bauaktivitäten eingesetzt, um die Sicherheit der Arbeiter zu gewährleisten und Unfälle zu verhindern. Sie können die Anwesenheit von Personen in gefährlichen Bereichen erkennen und Heatmaps erstellen, um Risikozonen zu identifizieren. | |
Präzisionslandwirtschaft | Stereokameras helfen bei der Überwachung von Kulturen, indem sie das Vorhandensein von Schädlingen oder Krankheiten erkennen und den Reifegrad der Pflanzen bestimmen. Sie bieten auch eine Unterstützung für die Fahrzeugführung zwischen den Feldern, indem sie Hindernisse vermeiden und die Ernte- und Bewässerungsoperationen optimieren. |
Sektor | Nutzung der Stereokameras |
---|---|
Industrie- und Fertigungssektor | Stereokameras werden eingesetzt, um die Sicherheit und Effizienz der Betriebsabläufe zu verbessern. Sie können Arbeitsbereiche überwachen, um automatisch Personen und Objekte zu erkennen, und so Unfälle und Kollisionen zu verhindern. |
Logistik und Lager | In Lagerhäusern und Verteilzentren sind Stereokameras entscheidend für die Überwachung von Lade- und Entladevorgängen. Sie können die Höhe von Lasten erkennen, Risikobereiche identifizieren und so Unfälle verhindern. |
Bauwesen und Baustellen | Stereokameras werden zur Überwachung von Bauaktivitäten eingesetzt, um die Sicherheit der Arbeiter zu gewährleisten und Unfälle zu verhindern. Sie können die Anwesenheit von Personen in gefährlichen Bereichen erkennen und Heatmaps erstellen, um Risikozonen zu identifizieren. |
Präzisionslandwirtschaft | Stereokameras helfen bei der Überwachung von Kulturen, indem sie das Vorhandensein von Schädlingen oder Krankheiten erkennen und den Reifegrad der Pflanzen bestimmen. Sie bieten auch eine Unterstützung für die Fahrzeugführung zwischen den Feldern, indem sie Hindernisse vermeiden und die Ernte- und Bewässerungsoperationen optimieren. |
- Präzise Entfernungsmessung für zuverlässige Ergebnisse
- Präzise Erkennung von Personen, Fahrzeugen, Beschilderungen und Objekten
- Effektive Verwaltung von Fehlalarmen und Falschalarmen
- Fortschrittliche Zonierung für bessere Effizienz bei der Verwaltung von Arbeitsbereichen
- Fähigkeit, auf Manipulationsversuche zu reagieren
- Fähigkeit zur Risiko- und Near-Miss-Analyse
Sehen Sie sich einige Anwendungen dieser Technologie zur Unterstützung der Bediener an
Warum Stereokameras wie KiwiEye wählen?
- Präzision und Zuverlässigkeit: Misst präzise die Entfernung und die Größe der Objekte, unabhängig vom Blickwinkel.
- Erweiterte Sicherheit: Identifiziert und reagiert automatisch auf potenzielle Gefahren, wodurch das Unfallrisiko verringert und die Sicherheit des Personals verbessert wird.
- Optimierte Effizienz: Automatisiert die Überwachung und Verwaltung von Räumen, verbessert die Produktivität und senkt die Betriebskosten.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um mit einem unserer Experten zu sprechen, eine kostenlose Demo anzufordern oder mehr Informationen zu erhalten, wie Stereokameras einen Unterschied für Ihr Geschäft machen können.
Wir sind hier, um Ihnen zu helfen, die richtige Lösung für Ihre spezifischen Anforderungen zu finden.