5 Februar 2025

Farouk Cherif, Ihr Ansprechpartner bei Kiwitron für Frankreich, Belgien und Nordafrika

Unternehmen

farouk-cherif-sales-france-belux-maghrebkiwitron
farouk-cherif-sales-france-belux-maghreb-kiwitron-fr

Erzähl uns ein wenig über dich. Wer ist Farouk Cherif?

Ich bin der stolze Vater von zwei Jungen im Alter von 8 und 10 Jahren, voller Leben und Energie. Wir leben mit meiner Frau in Paris, in der Nähe des schönsten französischen Denkmals 🗼.

Jeder unserer Söhne hat 150 Olivenbäume auf unserem Familiengrundstück in Mornag, Tunesien gepflanzt, die heute so alt sind wie sie selbst. Sie sind sehr stolz darauf, sich um sie zu kümmern und vor allem, sie am Ende jedes Jahres zu ernten, um Bio-Öl aus einem außergewöhnlichen Terroir zu produzieren 🌳.

Vor fünf Jahren habe ich beschlossen, wieder zur Schule zu gehen, und habe ein Executive MBA-Studium an der ESSEC & Mannheim begonnen, was meine Sicht auf die Welt verändert hat. Nach dieser Erfahrung habe ich beschlossen, eine unternehmerische Herausforderung in einem innovativen Unternehmen anzunehmen.

Radfahren und Basketball sind meine Lieblingssportarten, auch wenn wir viel Zeit mit den Aktivitäten der Kinder verbringen.

 

Kannst du uns etwas über deinen beruflichen Werdegang erzählen?

Ich hatte das Glück, mit drei der größten Referenzunternehmen der Branche — Honeywell, Siemens und General Electric — in Positionen mit wachsender Verantwortung zu arbeiten. Mein Geschäft dreht sich um den Aufbau von Beziehungen zu Kunden, Kollegen und Aktionären. Man muss die Erwartungen und Herausforderungen jedes Stakeholders verstehen, um sie so effektiv wie möglich zu erfüllen und ein 5*-Kundenerlebnis zu bieten.

Während der COVID-19-Pandemie habe ich die Zeit genutzt, mein MBA fortzusetzen, in die USA zu reisen und über mich selbst nachzudenken, um herauszufinden, wohin ich wollte. Außerdem habe ich mich an der ESSEC im Bereich Digitales Marketing weitergebildet, da Unternehmen zunehmend einen Omnichannel-Ansatz verfolgen.

Am Ende von COVID-19 kontaktierte mich ein amerikanisches Private-Equity-Unternehmen, um bei RUBIX, einem ihrer Portfoliounternehmen mit Sitz in London, einzusteigen und die wichtigsten Kunden im europäischen Industriesektor zu betreuen.

 

Welche Rolle hast du bei Kiwitron und wie wirst du Kunden in Frankreich unterstützen?

Seit Oktober 2024 habe ich mich dem Gründerteam von Kiwitron — Andrea, Carlo und Daniele — angeschlossen, um das Gesicht für bestehende und zukünftige Kunden in Frankreich, der Schweiz, Belgien und Nordafrika zu sein. In der französischen Hauptstadt ansässig zu sein, die mehr als +30% des BIP des Landes und etwa +5% des europäischen BIP erwirtschaftet, ist ein Privileg.

Vor einem Jahr rief mich ein ehemaliger Kunde, mit dem wir jährlich 5 Millionen Euro Umsatz machten, völlig aufgelöst an und erzählte mir, dass in seiner Gruppe ein Mitarbeiter von einem Gabelstapler in Mexiko getötet worden sei. Infolgedessen forderte der weltweite HSE-Direktor jedes Land auf, an diesem Risiko zu arbeiten und Lösungen vorzuschlagen. Leider kannte ich Kiwitron zu diesem Zeitpunkt noch nicht!

Deshalb habe ich mich Kiwitron angeschlossen: um unsere KI-gestützten Lösungen zur Vermeidung von Fußgänger-Kollisionen, unsere Flottenmanagement-Systeme und unsere Systeme zur Optimierung logistischer Abläufe zu fördern.

Wir werden neue Kunden gewinnen, bestehende binden und neue vertikale Märkte wie Landmaschinen oder den Flughafenbereich erschließen.

Unsere Lösungen können gekauft (CAPEX) oder auch gemietet (OPEX) werden, da einige Kunden dies wünschen, um es in ihre Budgets einzuplanen.

 

Wie würdest du Kiwitron beschreiben und was macht das Unternehmen für Kunden einzigartig?

Was ich an Kiwitron liebe, ist die Jugendlichkeit der Teams. Viele Kollegen kündigen eine Hochzeit, eine Geburt oder einen Umzug zusammen mit ihrem Partner an. Das ist ein gutes Zeichen, denn es ist wichtig, mit dem Unternehmen zu wachsen. Auch unsere Kunden tragen dazu bei, dass wir und unsere Lösungen wachsen.

Unsere Lösungen entstehen aus einem noch ungelösten Kundenproblem, und das Einzigartige an Kiwitron ist, dass F&E „in-house“, made in Bologna ist.

Wir sind in der Lage, unser neuronales Netzwerk an einen bestimmten Kunden oder eine bestimmte Anwendung anzupassen, wie wir es beispielsweise für einen großen Konzern der Zuckerindustrie getan haben. Wir haben das neuronale Netzwerk so trainiert, dass es schneller einen Mitarbeiter in weißer Kleidung in einer Umgebung erkennt, in der alles weiß ist.

Wir sind bei Kiwitron agil, und die Probleme unserer Kunden sind die Lösungen von heute und morgen.

 

Warum sollten Kunden Kiwitron wählen, jetzt wo du Teil des Teams bist?

Kunden können Kiwitron vertrauen, weil unser Geschäftsmodell von unseren Kunden validiert wurde. Wir betrachten unsere Kunden als Partner, denn unser Horizont ist mittelfristig.

Mit der alternden Bevölkerung Europas und dem Eintritt der GenZ in den Arbeitsmarkt bereitet sich jedes Unternehmen auf diese Veränderungen vor. Die Lösungen von Kiwitron helfen, das Unfallrisiko für ältere Mitarbeiter zu reduzieren, die Angst vor dem Bedienen von Flurförderzeugen haben, und unterstützen sie dabei, sicherere Arbeitsgewohnheiten zurückzugewinnen.

Für die GenZ sind beispielsweise Gabelstaplerfahrer und Bediener von Baustellenmaschinen immer noch harte Jobs: Wie kann man sie attraktiver machen? Kiwitron antwortet darauf, indem es Gabelstaplerflotten mit Stereo-Kameras und Kontrollbildschirmen ausstattet, als wären sie in einem Videospiel.

Unsere Kunden können Demos sehen, PoCs (Proof of Concept) planen, in unseren Lösungen geschult werden und in jeder Phase ihres Entscheidungs- oder Kundenprozesses begleitet werden.

Meine Vision für Frankreich ist es, in jeder Fabrik oder Industrieanlage präsent zu sein, in der es mehr als 5 elektrische oder thermische Flurförderzeuge gibt. Und in jedem Logistiklager in Frankreich mit mehr als 20.000 m².

 

Was sind deine Pläne für die Zukunft?

Wir haben bereits mit mehreren potenziellen Industriekunden in Frankreich Kontakt aufgenommen. Wir versuchen, in jeder Phase unseres Einsatzes in Frankreich sinnvolle Schritte zu unternehmen. Das Feedback ist recht ermutigend!

Ich habe bereits zwei Messen in Paris besucht, Expo’Protection und Pollutec. Wir bereiten derzeit unseren Marketingplan vor, der die Teilnahme an mindestens zwei Messen im Jahr 2025 vorsieht, darunter PREVENTICA Paris vom 10. bis 12. Juni in Porte de Versailles.

Wir werden Webinare organisieren, um unsere Lösungen zu präsentieren, mit der Idee, vorrangig eine Community rund um Kiwitron in Frankreich aufzubauen.

Aufgrund meiner Erfahrung und der meiner Kollegen werden wir digitale Kanäle nutzen, um unsere Präsenz in Netzwerken wie LinkedIn zu verstärken. Außerdem werden wir enger mit Integratoren und Herstellern von Flurförderzeugen zusammenarbeiten.

 

KIWITRON: VORBEUGEN ⚠ IST BESSER ALS HEILEN ⛑

 

Kontaktieren Sie Farouk kostenlos, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

 

Name *
Name des Unternehmens *
E-MAIL *
Rufnummer *
Nachricht

Weitere Nachrichten lesen unternehmen

Unternehmen

Farouk Cherif, Ihr Ansprechpartner bei Kiwitron in Frankreich, Belgien und Nordafrika für mehr Sicherheit und Effizienz in der Industrie

5 Februar, 2025

Unternehmen

Seit 1997 hat er in verschiedenen Positionen im Bereich der Gabelstapler gearbeitet: Wissen, Kontakte und Erfahrungen, um Effizienz und Sicherheit zu gewährleis

3 Oktober, 2024

Unternehmen

Am 24. November 2023 fand in Rodengo in der Provinz Bozen ein Sicherheitstag statt, eine Initiative, die von Profiservice, einem CGM Cat®Lift Trucks-Händler…

29 November, 2023