kiwitron-kiwicall-pulsante-chiamata-logistica-carrello

Optimieren Sie Ihre Produktionsprozesse

KiwiCall ist ein Rufknopf, der entwickelt wurde, um Ihnen zu helfen, Stillstandzeiten in Produktionslinien zu eliminieren

sfida-icona

Wie kann man Verzögerungen beseitigen und Kosten senken?

In dynamischen Umgebungen wie Lagerhäusern, Produktionsstätten oder Logistikzentren ist die Koordination von Bedienern und Gabelstaplerfahrern eine ständige Herausforderung. Unnötige Wartezeiten, unorganisierte Anfragen und nicht rechtzeitig bewegte Materialien verlangsamen die Produktivität und erhöhen die Verwaltungskosten.

soluzione-icona

KiwiCall hilft Ihnen, Arbeitsabläufe zu vereinfachen

Mit KiwiCall eliminieren Sie unnötige Wartezeiten und optimieren den Materialfluss. Dank physischer Tasten, die an strategischen Punkten in Ihrem Betrieb platziert sind, senden Bediener klare und sofortige Anfragen an Gabelstaplerfahrer, die präzise Anweisungen erhalten, um Materialien genau dann und dort zu bewegen, wo sie benötigt werden, und so einen reibungslosen und verzögerungsfreien Betriebsablauf zu gewährleisten.

vantaggi-icona

Eine synchronisierte und reaktionsschnelle Betriebsumgebung

Dank KiwiCall steigern Sie die Produktivität, indem Sie Wartezeiten reduzieren und die Effizienz Ihres Teams optimieren. Das System gewährleistet eine präzise und sofortige Verwaltung von Anfragen zur Materialbewegung, eliminiert Fehler und Verschwendung und schafft eine besser organisierte und leistungsfähigere Arbeitsumgebung.

Processi più automatizzati, più rapidi, meno dispendiosi

KiwiCall si installa su una linea produttiva o su una scaffalatura e consente di chiamare i carrelli in maniera puntuale quando il materiale deve essere caricato o scaricato, eliminando i tempi morti.

KiwiCall manda il messaggio, sia in maniera automatica sia manuale, agli operatori disponibili, provvisti di KeyTouch, fino a 1 km di distanza.

Optimieren Sie Ihre Abläufe und reduzieren Sie Ausfallzeiten

Sie benötigen keine spezielle Infrastruktur, da KiwiCall direkt mit den Fahrzeugen kommuniziert – selbst über Entfernungen von mehr als einem Kilometer.

KiwiCall sendet die Anfrage an die KeyTouch-Geräte, die auf den Gabelstaplern installiert sind, und der Fahrer kann entscheiden, ob er sie annimmt oder ablehnt.

Wenn der Gabelstaplerfahrer einen Anruf annimmt oder ablehnt, wird eine sofortige, farbcodierte Benachrichtigung an KiwiCall gesendet.

Auf diese Weise vereinfacht KiwiCall die Kommunikation zwischen Gabelstaplerfahrern und Bedienern sowie das Management betrieblicher Abläufe und eliminiert Stillstandzeiten im Produktionszyklus.

kiwicall-pulsante-chiamata-logistica-kiwitron-scaffale-light

Ottimizza i processi produttivi

Non hai bisogno di infrastrutture dedicate, perché KiwiCall comunica direttamente con i mezzi, anche a distanze superiori al chilometro.

KiwiCall invia la richiesta ai dispositivi KeyTouch installati sui carrelli e il conducente può decidere se accettarla o rifiutarla.

Quando l’operatore sul carrello accetta o rifiuta una chiamata, viene inviata in maniera immediata una segnalazione a KiwiCall, distinta per colore.

In questo modo KiwiCall semplifica la comunicazione tra carrellista e operatori e la gestione delle attività aziendali, eliminando i tempi morti nel ciclo produttivo.

Come funziona KiwiCall?

KiwiCall non necessita di un’infrastruttura e comunica direttamente con il dispositivo KeyTouch sul mezzo, che riceve le informazioni e trasmette i dati.

Il dispositivo KeyTouch deve essere installato su tutti i mezzi che si desidera gestire con KiwiCall.

Il sistema invia la richiesta sul display del KeyTouch sotto forma di missione operatore. Il lavoratore della linea sarà a conoscenza dello stato della missione (accettata, in attesa, scaduta) mediante i led luminosi presenti sul pulsante KiwiCall.

Cosa sono le missioni operatore? Una missione è un messaggio personalizzato che può essere trasmesso da KiwiCall tramite gestionale aziendale al dispositivo Key sul carrello.

kiwicall-missione-rifiutata
KiwiCall-missione-accettata

La luce rossa, gialla e verde lampeggiante indicano l'avvio del sistema. La luce rossa e gialla sul pulsante indica che la richiesta è stata rifiutata. A questo punto il sistema cancella la prima richiesta e invia nuovamente la missione.

La luce rossa, gialla e verde lampeggiante indicano l'avvio del sistema. La luce gialla indica che la missione è in attesa di risposta. La luce verde sul pulsante indica che la richiesta è stata accettata dal carrellista.

Il sistema KiwiCall utilizza un protocollo di comunicazione proprietario con un raggio che può essere esteso oltre un kilometro.

Abbiamo creato una versione a batteria per gli ambienti industriali sprovvisti di fonti di alimentazione.

KiwiCall+, il sistema di chiamata per la gestione di più linee di produzione

KiwiCall+ controlla fino a 7 KiwiCall virtuali tramite tablet o pc.

Tramite il dispositivo è possibile premere uno dei KiwiCall quando la linea di produzione deve essere scaricata. La richiesta arriva al KeyTouch installato sul veicolo e l’operatore può accettarla o meno.

Dal tablet, o dal pc, è possibile vedere se la richiesta è stata accettata o no in corrispondenza del KiwiCall premuto.

KiwiCall+, das System, das Ihnen hilft, mehrere Produktionslinien zu verwalten

Mit KiwiCall+ können Sie bis zu sieben Anfragen gleichzeitig von einem Tablet oder PC aus verwalten.

Durch die Automatisierung von Anrufen sparen Sie Zeit, reduzieren Verschwendung und schaffen einen reibungsloseren und effizienteren Arbeitsablauf: So verbessern Sie die Kommunikation zwischen Bedienern und Gabelstaplerfahrern, gewährleisten eine synchronisierte und reaktionsschnelle Betriebsumgebung und erzielen erhebliche Einsparungen bei den Betriebskosten.

infografica-kiwicall-it

Wir kontaktieren Sie kostenlos

Möchten Sie Ihre Betriebsabläufe optimieren?

Füllen Sie das untenstehende Formular vollständig aus, ein Experte wird Sie kontaktieren

Name *
Name des Unternehmens *
E-MAIL *
Rufnummer *
Nachricht